Wenn es die Zeit erlaubt, gehen wir gern ein Stück - mal nur einen kurzen Weg, mal einen richtigen langen Wanderweg.
Im Laufe der Zeit haben wir viele Wege kennen gelernt.
Manche Wege gehen wir schon seit der Kindheit, manche Wege haben wir erst vor kurzem entdeckt.
Manche Wege beginnen gleich hinter unserem Garten, manche Wege erreicht man erst nach einer Autofahrt.
Manche Wege "eroberten" gleich unser Herz, manche Wege mussten wir erst mehrmals gehen, bis sie Lieblingswege wurden.
Manche Lieblingswege haben eine Geschichte, manche Lieblingswege sind einfach "nur" schön. ☺
Ich möchte euch wieder auf einen unserer Lieblingswege mitnehmen.
Am Anfang dieses Monats habe ich euch ja schon diesen Weg gezeigt, den ich seit vielen Jahren mag.
Am vergangenen Wochenende haben wir den "Kleinen Gleichberg" erwandert, den wir erst im vergangenen Jahr entdeckt haben. Gar nicht sooo weit entfernt von uns und einfach wunderschön ...
Schon wenn man den Wald am Fuß des Berges betritt, hat man einen leichten Knoblauchduft in der Nase.
Der Boden hier ist nämlich über und über mit Bärlauch bedeckt.
Leider fing es gerade erst an zu blühen, dabei hatte ich mich schon auf das Bärlauch-Blütenmeer gefreut ...
Zum Glück gab es genügend andere Blüten zu entdecken ☺
Steigt man weiter den Berg hinauf, kommt man an interessanten moosbewachsenen Geröllhalden vorbei, die unsere Kinder sehr zum Klettern verführten.
Diese Gesteinsbrocken stammen aus der Zeit, als hier im 19. Jh. Basalt für den Straßenbau abgebaut wurde. Fast zugewachsene Wege führen dazwischen den Berg hinauf.
Und wenn man dann auf dem Gipfel angekommen ist, hat man eine wunderbare Aussicht fast rundherum, ins Grabfeld, in die Rhön, nach Franken und in den Thüringer Wald. Man könnte immer nur stehen und schauen ...
Am windgeschützten Hang kann man herrlich picknicken und auf sonnenwarmen Steinen die Zeit genießen.
Auf dem Rückweg entdeckten wir einen ungewöhlichen Baumstumpf:
Von außen zwar interessant anzusehen, aber erst beim Näherkommen entdeckten wir sein Geheimnis:
Innen drin, da wohnt ein kleiner Wurzelzwerg! ☺
Nun freuen wir uns schon auf nächste Woche, da werden wir nämlich hoffentlich noch einen Lieblingsweg wandern können ...
Ich schicke euch liebe Grüße!
Doro