Auch wenn die Weihnachtsfeiertage schon vorüber sind, befinden wir uns ja immer noch in der Weihnachtszeit - und ich mich in den Weihnachtsferien - deshalb ist es zum Glück noch nicht zu spät, mein Weihnachtskleid beim Finale des WKSA auf dem MMM - Blog zu zeigen.
Das Kleid war wirklich schnell genäht, aber das Licht zum Fotos machen fehlte - und kam bis Weihnachten nicht mehr vorbei. Deshalb gibt es auch dieses Mal leider wieder keine guten Bilder ...
Aber das Kleid, das mag ich wirklich sehr. Es ist super bequem, super kuschelig und super knitterfrei :) , allerdings gewinnt es keinesfalls den Preis für das aufwändigste und schickste Kleid. Muss es aber auch nicht, für die Tage zwischen den Jahren, in denen ich mich traditionell in meine Höhle zurück ziehe, ist es perfekt.
Ich habe das Kleid "Rosy Dreams" aus der Ottobre 5/18 aus
Jacquard-Jersey von der Traumbeere genäht. Leider kann man das schöne
Fischgradmuster gar nicht erkennen. Ich hätte diesen Stoff auch noch in
Grün/Türkis zur Wahl gehabt, aber diese warmen Rot/Orange-Töne haben es
mir gerade sehr angetan.
Den
Halsausschnitt habe ich übrigens mit Bündchenstoff eingefasst und er
ist trotzdem noch recht weit. Eigentlich mag ich das ganz gern und für
den Fall, dass ich friere, kann ich diverse Tücher und Loops dazu
tragen. Zum Beispiel den "Wolkig"-Loop aus handgesponnener Wolle ...
... oder mein großes Häkeltuch, ein Geschenk, welches eine Freundin aus der weichsten Wolle überhaupt gehäkelt hat:
Wegen der Länge überlege ich noch, ob ich das Kleid so lasse oder noch etwas kürze. Generell mag ich diese Midi-Länge gern, aber durch die Egshape-Form würden ein paar Zentimeter kürzer vielleicht auch nicht schlecht aussehen. Darüber denke ich noch ein bisschen nach ...
Vielen Dank an die Organisatorinnen des WKSA! Es hat mir viel Spaß gemacht, gemeinsam zu nähen und durch die ganzen Beiträge zu stöbern.
Nun wünsche ich euch noch eine gemütliche restliche Weihnachtszeit und einen guten Start ins neue Jahr!
Bleibt gesund!