Posts mit dem Label Blumen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Blumen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 5. Juli 2015

Klatschmohn



Der Klatschmohn blüht im Weizenfeld
und auch am Wegesrande.
Am liebsten wächst er frei und wild,
drum lebt er auf dem Lande.


 Man nennt ihn eine Blumenart,
doch ist er nicht geheuer.
Er hat ein rabenschwarzes Herz
und blüht so rot wie Feuer.





Und einmal in der Sommernacht
hat ein Pirol gesungen.
Und als sein hübsches kleines Lied
soeben war verklungen,
da klatschte jemand laut zum Lob.
Ist das nicht sonderbar?
Es war doch niemand sonst zu sehn!
Ob das der Klatschmohn war?
 
       Verfasser unbekannt


Habt einen schönen Sonntag!

Liebe Grüße schickt euch
Doro



Freitag, 19. Juni 2015

180Grad: lila und gelb



Auf unserem Balkon blühen dieses Jahr zum ersten Mal Bauernorchideen.
Ich weiß gar nicht, warum mir diese Pflanze vorher noch nie aufgefallen ist - sie ist einfach wunderschön.


Und sie passt mit ihren Blütenfarben ganz genau zu Evas 180Grad-Blick.
Dort ist nämlich dieses Mal der Komplementär-Kontrast Lila-Gelb gefragt.

Komplementär-Farben steigern, wenn sie direkt in Verbindung stehen, sich gegenseitig zu höchster Leuchtkraft.
So wie hier. 
Schön, oder?


Kommt gut ins Wochenende!

Liebe Grüße schickt euch
Doro


Dienstag, 29. Juli 2014

Filet-Häkeleien


Schon eine ganze Weile liegt ein richtig schönes großes Stück Stoff in meiner Truhe.
Gekauft habe ich es beim Möbelschweden in der Absicht, neue Vorhänge für die Küche daraus zu nähen.
Bei der Absicht ist es geblieben. Bis jetzt.


Dann sah ich in einer alten Ausgabe der "Anna"( die meine Mama sammelt ☺) eine Anleitung für eine Häkelspitze und stellte mir Spitze und Stoff in Kombination sehr schön vor.
Also habe ich begonnen zu häkeln.


Immer mal wieder, zwischendurch und ab und zu am Abend auf der Terrasse.
Solche Häkeleien kann man ja gut immer wieder beiseite legen.
Aber nun ist es fast geschafft.
Ich habe dann 2x je über einen halben Meter Spitze gehäkelt.
Das reicht für zwei Vorhang-Schals ☺



Sicher schaffe ich es auch noch bis zum Herbst, sie zu nähen.
Das ist jedenfalls der Plan ...

Mit den Blüten meiner über und über blühenden "Appleblossom Rosebud" möchte ich ganz ♥lich meine neuen Leserinnen begrüßen!




Ich wünsche euch einen wunderbaren kreativen Dienstag!

Liebe Grüße schickt euch
Doro


Mittwoch, 16. Juli 2014

Kommt ihr mit?


Kommt ihr mit in den Garten?
Ich zeig euch mal ein paar unserer Rosen!
Ich bin nämlich total verblüfft - trotz Dauerregen und heftiger Sturmböen blühen sie unbeirrt.
 
 
Ich habe meine Liebe zu den Königinnen der Blumen erst vor kurzer Zeit entdeckt.
Aber seit dem kann ich kaum an einem Rosenstock, der auf einen Käufer wartet, vorbei gehen.
Und so blühen in unserem Garten neben Edelrosen mit klingenden Namen auch "Namenlose", nicht weniger schöne, so wie diese:
 

Noch eine "Namenlose", aber für mich die Schönste von allen, ist diese Rose, außen cremeweiß und innen erst hellgelb, dann immer heller werdend und mehrfach gefüllt:


 Überreich blüht meine "Nostalgie", auch wenn ihre Blätter fast komplett dem Mehltau zum Opfer gefallen sind ...


... zwar etwas verregnet, aber trotzdem sehr anmutig die "Gloria Dei"...


... und zum Schluss meine "Eliza", die gerade erst wieder zu blühen beginnt:


Aber es wachsen natürlich nicht nur Rosen hier.
Werfen wir mal einen Blick in den ehemaligen Hühnerhof:


Dort klettert eine lila Clematis sehr enthusiastisch an der Hauswand hoch Richtung Birke.
Schon im vergangenen Jahr hatte ich eigentlich vor, mit ihren Blüten einen Färbe-Versuch zu starten.
Ich weiß gar nicht, warum ich es letztendlich doch verpasst habe.
Aber nun sind Blüten und Wolle ordentlich in ein großes Gurkenglas geschichtet und hoffen auf viiiiel Sonnenschein - und ich hoffe auf endlich pflanzengefärbte Wolle in Blau-Tönen ☺


Liebe Garten-Grüße schickt euch
Doro 
 

Dienstag, 17. Juni 2014

Nobel Noble ...



Schon eine ganz Weile liebäugelte ich mit dem Garn "Noble" von Helle Holst.
Irgendwann fasste ich mir ein Herz und bestellte, direkt in Dänemark. Trotz Panne beim Bestellvorgang kam kurz darauf ein großes Paket hier an.
Und natürlich musste ich gleich anstricken.
 Das war Ende April ...


Weil ich das Garn nur einfädig verstrickte, und weil ich zwischendurch ein ganzes Stück ribbeln musste, und weil mir immerzu neue Projekte dazwischen kamen, wurde der Pulli erst jetzt fertig.
Allerdings genau zur rechten Zeit.
Die Wärme hat sich wahrscheinlich nach Brasilien verabschiedet und nun kann man ganz gut einen dünnen Strickpulli tragen.


Und dünn ist er wirklich. Und ganz leicht: nur 120 g habe ich verbraucht. Und: er ist gaaanz weich.
Eben ein richtig "Noble"r Pulli ☺


Nun freue ich mich schon auf all die anderen Dienstags-Kreativen ...

Mit dem über und über blühenden Nelkenwurz begrüße ich ganz herzlich meine neuen Leserinnen!
Und danke euch Allen für eure lieben Kommentare immer wieder!


Liebe Grüße schickt euch
Doro


Dienstag, 27. August 2013

Schmuckkörbchen



In diesem Jahr wachsen so viele Cosmeen wie noch nie in unserem Garten. Alle haben sich selbst ausgesamt.  Eigentlich wollte ich die meisten Pflänzchen im Frühsommer "jäten", aber dann gab ich ihnen doch noch eine Chance.


In den letzten Jahren begannen unsere Schmuckkörbchen nämlich immer erst dann zu blühen, wenn es schon kalt und nass wurde.
Nicht so dieses Jahr. Vielleicht lag es am langen Winter oder am nassen Frühling, jedenfalls wollten sie dieses Jahr wohl auf keinen Fall die sonnigen Tage verpassen. 
Und sie blühen überreich...


Manche haben ganz kurze Stiele und passen nicht so recht in meine Vasen. Aber in der kleinen Suppenschale sehen sie auch nett aus, finde ich.



Und auf dem Balkon schmücken sie einen alten Zinkteller mit einer Kerze. Ab und zu sitzen wir nämlich tatsächlich noch abends draußen... ☺


Ich habe die Cosmeen eigentlich erst diesen Sommer so richtig lieben gelernt. Sie machen ihrem Namen aber auch alle Ehre, die schmucken Körbchen.

Und nun überlege ich - ob man damit wohl auch Wolle färben könnte???

Liebe Grüße schickt euch
Doro




Dienstag, 2. Juli 2013

Glück ist...

... fast um die Ecke dieses herrliche Feld zu entdecken ...


... einen bunten Feld- und Wiesenblumenstrauß dort zu pflücken...


... die erste Blüte meiner englischen Rose "Eliza" zu entdecken...


... dabei zu sein, als unser Großer sein Abiturzeugnis in Empfang nahm und so stolz auf ihn zu sein...


... abends ab und zu ein bisschen Zeit zu finden, um neue Spülis zu häkeln ☺


Ich bin gespannt: Was ist für euch Glück?

Liebe Grüße schickt euch
Doro


Sonntag, 30. Juni 2013

Sonntagsfreude: Wilde Orchideen

Am vergangenen Sonntag holte mich Constance zu einem ganz besonderen Ausflug ab: sie wollte mir wilde Orchideen zeigen. Nun kenne ich mich nicht wirklich mit Orchideen aus. Ohne Constance wäre ich achtlos daran vorbei gelaufen, dabei sind sie wirkliche Kunstwerke!
Fünf verschiedene Arten haben wir in unserer nächsten Umgebung gefunden, wer hätte das gedacht??? ( Constance schon...)
Am Wiesenrand wächst das Fuchs´Knabenkraut mit seinen total interessanten Blättern:





Gut getarnt hat sich das Große Zweiblatt:



Am Waldrand ist die Braunrote Stendelwurz beheimatet. Sie soll kräftig nach Vanille duften. Aber dazu ist dieses Exemplar wohl noch nicht genug aufgeblüht.


Um die beiden letzten Orchideen-Arten zu finden, sind wir ziemlich durch´s Unterholz gekrochen. Nach längerem Suchen entdeckten wir dann das Bleiche Waldvögelein, leider noch nicht aufgeblüht ...(und etwas verwackelt, der Wind kam immer genau dann auf, wenn wir fotografieren wollten)


... und eine ziemlich sonderbare Orchidee ohne Chlorophyll, die Vogel-Nestwurz:


Besonders sind sie ja alle, aber am besten gefällt mir doch das Fuchs´Knabenkraut. Das sieht einfach so richtig nach Orchidee aus... ☺


Mehr Fotos könnt ihr bei Constance sehen.
Danke dir, dieser Ausflug war wirklich absolut toll! 

Immer noch ganz faszinierte Grüße schickt euch 
Doro

Noch mehr Sonntagsfreuden findet ihr hier

LinkWithin

Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...