Wer hier schon länger mitliest, kennt meine Liebe zu Grün. Ich mag eigentlich jede grüne Farbnuance und ich bin definitiv ein Frühlingstyp. Kein Wunder also, dass ich mit beginnendem Frühling auch etwas Grünes nähen musste ...
Den Anfang macht ein schlichtes Shirt:
Dafür habe ich aus gut abgelagertem French Terry das Oberteil vom Kleid "Frau Fannie" von StudioSchnittreif genäht. Ich mag den etwas weiteren Ausschnitt und auch die Schulterpassform sehr gern. Für die noch kühlen Frühlingstage ist das Shirt jetzt genau richtig.
Mein zweites grünes Oberteil muss noch auf wärmere Temperaturen warten:
Hier habe ich aus einer Viskose-Webware das Blusenshirt "Sophie" genäht, ich glaube, der Schnitt ist von Schnittchen Patterns.
Diesen Schnitt habe ich vor einigen Jahren schon ein paar mal genäht, aber es existiert nur noch eine Version davon. Ich weiß jetzt auch wieder, warum: der Ausschnitt ist wirklich sehr weit - weiter, als er auf dem Foto wirkt - und die Träger des "Untendrunters" schauen eigentlich immer raus.
Ein paar Änderungen habe ich bei meinem Shirt vorgenommen: das Original hat eine geschwungene Saumlinie, die vorne kürzer als hinten ist. Ich habe meinen Saum begradigt, das gefällt mir besser. Außerdem habe ich die Ärmel verlängert und statt breiter Manschetten an den Armabschlüssen ein Gummi eingezogen, so fällt der Ärmel schöner, finde ich. Den Halsbeleg habe ich (noch) nicht von außen abgesteppt, da warte ich mal ab, wie er sich beim Tragen verhält.
Aber ich glaube, dieses Teil wird oft getragen werden - Blusenshirts aus Viskose mag ich einfach unheimlich gern ...
Ja, und dann "grünt" es auch noch an den Füßen ;)
Findet ihr nicht auch, dass ich die perfekten Frühlingsfarben zu Socken verstrickt habe? Wie immer mein Stino-Rezept: 20 Runden Bündchen, Herzchenferse und Bandspitze. Und weil glatt rechts zu langweilig ist und sich die Runden schwierig zählen lassen, stricke ich immer ein durchbrochenes Rippenmuster.
Ich freue mich jetzt auf´s Stöber auf dem MMM-Blog und bin gespannt, ob es dort auch schon frühlingshaft zugeht ...