Posts mit dem Label Garten werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Garten werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Samstag, 10. Oktober 2015

Vorräte für Wintertage


 

unterm Apfelzelt stehen 
und die rotbackigen Sterne 
vom Himmel holen




 in fruchtige Süße gewandelte 
Blüte des Frühjahrs


 
wir schichten sie sorgsam
in Körbe und Steigen


 
und nehmen in ihnen
die Kraft des Sommers 
mit in lange Wintertage
 
Katja Süß 



Und genau das werden wir in der nächsten Woche tun:
Vorräte für Wintertage sammeln, Sonnenstrahlen, Farben und Früchte.
Ich freu mich drauf!

Liebe Grüße schickt euch
Doro
 

Dienstag, 29. Juli 2014

Filet-Häkeleien


Schon eine ganze Weile liegt ein richtig schönes großes Stück Stoff in meiner Truhe.
Gekauft habe ich es beim Möbelschweden in der Absicht, neue Vorhänge für die Küche daraus zu nähen.
Bei der Absicht ist es geblieben. Bis jetzt.


Dann sah ich in einer alten Ausgabe der "Anna"( die meine Mama sammelt ☺) eine Anleitung für eine Häkelspitze und stellte mir Spitze und Stoff in Kombination sehr schön vor.
Also habe ich begonnen zu häkeln.


Immer mal wieder, zwischendurch und ab und zu am Abend auf der Terrasse.
Solche Häkeleien kann man ja gut immer wieder beiseite legen.
Aber nun ist es fast geschafft.
Ich habe dann 2x je über einen halben Meter Spitze gehäkelt.
Das reicht für zwei Vorhang-Schals ☺



Sicher schaffe ich es auch noch bis zum Herbst, sie zu nähen.
Das ist jedenfalls der Plan ...

Mit den Blüten meiner über und über blühenden "Appleblossom Rosebud" möchte ich ganz ♥lich meine neuen Leserinnen begrüßen!




Ich wünsche euch einen wunderbaren kreativen Dienstag!

Liebe Grüße schickt euch
Doro


Mittwoch, 16. Juli 2014

Kommt ihr mit?


Kommt ihr mit in den Garten?
Ich zeig euch mal ein paar unserer Rosen!
Ich bin nämlich total verblüfft - trotz Dauerregen und heftiger Sturmböen blühen sie unbeirrt.
 
 
Ich habe meine Liebe zu den Königinnen der Blumen erst vor kurzer Zeit entdeckt.
Aber seit dem kann ich kaum an einem Rosenstock, der auf einen Käufer wartet, vorbei gehen.
Und so blühen in unserem Garten neben Edelrosen mit klingenden Namen auch "Namenlose", nicht weniger schöne, so wie diese:
 

Noch eine "Namenlose", aber für mich die Schönste von allen, ist diese Rose, außen cremeweiß und innen erst hellgelb, dann immer heller werdend und mehrfach gefüllt:


 Überreich blüht meine "Nostalgie", auch wenn ihre Blätter fast komplett dem Mehltau zum Opfer gefallen sind ...


... zwar etwas verregnet, aber trotzdem sehr anmutig die "Gloria Dei"...


... und zum Schluss meine "Eliza", die gerade erst wieder zu blühen beginnt:


Aber es wachsen natürlich nicht nur Rosen hier.
Werfen wir mal einen Blick in den ehemaligen Hühnerhof:


Dort klettert eine lila Clematis sehr enthusiastisch an der Hauswand hoch Richtung Birke.
Schon im vergangenen Jahr hatte ich eigentlich vor, mit ihren Blüten einen Färbe-Versuch zu starten.
Ich weiß gar nicht, warum ich es letztendlich doch verpasst habe.
Aber nun sind Blüten und Wolle ordentlich in ein großes Gurkenglas geschichtet und hoffen auf viiiiel Sonnenschein - und ich hoffe auf endlich pflanzengefärbte Wolle in Blau-Tönen ☺


Liebe Garten-Grüße schickt euch
Doro 
 

Freitag, 6. Juni 2014

Im Überfluss ...


... blüht jetzt der Holunder am Waldrand.
Ich muss nur aus der Gartentüre treten und stehe schon fast mitten drin in den duftenden Blütenwolken.



Es summt und brummt, es krabbelt und kriecht darin - und es duftet!


 Ich habe Holunderblütensirup gemacht, gut 10 Liter. Eine leckere Erfrischung an heißen Tagen und als eine Erinnerung an helle, warme Frühsommertage im Herbst und Winter.
Sicher wird er noch nicht reichen ... 
 Und trotzdem werden wir im Herbst noch Beeren im Überfluss ernten können.
Einfach wunderbar - und ganz ohne unser Zutun ...


Rechtzeitig zum Pfingstfest blüht auch die letzte Pfingstrose überreich und beschert uns herrliche Sträuße.


Ich wünsche euch frohe Pfingsttage!
Liebe Grüße schickt euch
Doro


Donnerstag, 5. Juni 2014

Achtung! Polizei!


Sie hat seit einiger Zeit ihr Hauptquartier in den alten Buchen hinter unserem Garten.
Regelmäßig "fallen" die Waldpolizisten zu dritt bei uns ein.


Sie sind nicht gerade unauffällig gekleidet und auch nicht sehr leise.
Seit sie regelmäßig vorbei kommen, hat die Invasion der Juni-Käfer kaum eine Chance.


Wir würden ihnen ja gern Sitzplatz und Verpflegung zur Verfügung stellen, aber sie bestehen zu diesem Zweck auf unseren Kirschbäumen und beschlagnahmen schon jetzt jede grüne Kirsche darin.


Ob man Polizisten bestechen kann? 
Im Nachbargarten stehen auch sehr interessante Bäume ...


Schüchtern ist sie jedenfalls nicht, die Eichelhäher-Bande.
Vielleicht sollten wir uns einfach gut beschützt fühlen durch die Wald-Polizei ...

In diesem Sinne - ich hoffe, ihr kommt sicher durch den Tag!
Liebe Grüße schickt euch
Doro


Mittwoch, 28. Mai 2014

Es regnet ...


... schon seit Tagen ...

 

... der Himmel ist grau, grau, grau ...


 ... Regentropfen überall ...



... echtes Wachs-Wetter ...

 
... und die beste Ausrede überhaupt, um gemütlich zu stricken!


" Ich freue mich jedesmal, wenn schlechtes Wetter ist, denn wenn ich mich nicht freue, ist auch schlechtes Wetter."
Erich Kirchgässer

In diesem Sinne - liebe Regen-Grüße schickt euch
Doro


Freitag, 23. Mai 2014

Ich freu mich ...


... schon so lange darauf, dass die Margeriten im Garten blühen!


Unter Einsatz meines - nein, nicht Lebens ☺ -  sondern meines ganzen Charmes konnte ich einen Teil der Wiese vor dem Rasenmäher retten. 
Es war nicht ganz einfach, denn meine Männer mähen für ihr Leben gern Rasen.
Aber jetzt können sie erleben, wie leicht ich glücklich zu machen bin.
Ich würde mich am liebsten mitten in die blühende Pracht legen, den Hummeln und Bienen zuhören und den Wiesenduft riechen ... 
Aber weil wir später auf diesem Stück Wiese Heu machen wollen, geht das natürlich nicht. Wer will schon platt gedrücktes Gras mähen ...


Also pflücke ich mir eben Sträuße über Sträuße - am Rand ☺ - und stelle mir den Frühsommer überall hin.
Und weil ich die Margeriten so gern mag, habe ich eine Häkelspitze angefangen, die mich auch im Herbst und Winter an die Blumenwiese hinter dem Haus erinnen wird.


Habt einen schönen Freitagabend und kommt gut ins Wochenende!

Liebe Grüße schickt euch
Doro


Freitag, 16. Mai 2014

Wenn der weiße Flieder wieder blüht ...


... sing ich euch das schönste Frühlingslied ...

 

Quasi über Nacht sind unsere Fliederbüsche aufgeblüht.
Was für eine Pracht!



Ich liebe Flieder! 
Ich kann sogar seinen Duft riechen - und das ist bei mir nicht selbstverständlich ...



Seit ich das Geheimnis kenne, wie Flieder in der Vase recht lange frisch bleibt, 
freuen wir uns immer wieder über üppige Sträuße und den herrlichen Duft.

 


Ist Frühling nicht wunderbar?

Habt ein herrliches Frühlingswochenende!
Duftende Flieder-Grüße schickt euch
Doro



LinkWithin

Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...