Bereits im Frühling habe ich dieses Garn verponnen und war nun auf der Suche nach einem Projekt, bei welchem Garnmenge und Lauflänge passt. Ich wollte auch nur ausschließlich dieses Garn, und das möglichst komplett, verstricken. Bei meiner Recherche stieß ich in den Weiten des www (leider weiß ich nicht mehr, wo ...) auf diesen Schlauch. Perfekt!
Ich habe 140 Maschen mit NS4 angeschlagen und dann immer entspannt in Runden fröhlich glatt rechts vor mich hin gestrickt. Nach den Hälfte der Garnmenge strickte ich ein paar cm vorne und hinten in Reihen, um Ärmellöcher zu bekommen. Anschließend wurde alles wieder zur Runde geschlossen und weiter fröhlich glatt rechts vor sich hin gestrickt.
Herausgekommen ist ein wunderbar weicher (das Garn ist eine Merino/Seiden-Mischung) Pullunder, der über sehr viele meiner Shirts passt und durch den großen Kragen im Winter sicher auch schön den Hals wärmt. Da der Kragen aber nicht eng anliegt, ist er trotzdem bei diesen Temperaturen nicht zu warm. Und zur Not ginge er auch mal als Kapuze ...
Die Fotos entstanden am Sonntag in der Abendsonne und ich war (fast) komplett memade gekleidet: mit Valeska-Rock und Elsen-Shirt. Die Strumpfhose ist gekauft.
Und weil heute auch MottoMittwoch ist, zeige ich euch noch ein Detail meines Shirts:
Ich mag solche Ziernähte total gern.
Noch mehr feine Details und selbst gemachte Kleidung kann man heute wieder beim MeMadeMittwoch entdecken. Schaut doch mal rein!
Liebe Grüße schickt euch
Doro