Posts mit dem Label Bunt ist die Welt werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Bunt ist die Welt werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 12. Juli 2016

Bunt ist die Welt - Mohnsommer


Sommer ist für mich nicht nur eine meteorologische Jahreszeit oder wird vom Kalender her vorgeschrieben, Sommer ist für mich auch ein Gefühl.


Ich gehe gern Sonntagmorgens ganz früh, wenn noch alles schläft, eine Runde am Dorfrand entlang. 



 Dann ist alles ruhig, man ist ganz alleine, die Lärche trällert über den Wiesen und Feldern und die Luft ist noch frisch. 
 


So war es auch vor zwei Wochen, zum Beginn der Sommerferien. Das jüngste Kind war schon unterwegs auf eine Ferienfreizeit und vor mir lagen viele freie Tage. Da wusste ich: JETZT ist Sommer, egal, wie das Wetter wird.

Jetzt kann alles etwas langsamer gehen ...


Jetzt haben wir Zeit, in die Weite zu sehen ...


Jetzt haben wir Zeit zum Planen und Vorfreuen ...


Sommer - das bedeutet auch Lavendelduft, Lagerfeuerabende, Barfussgehen, Eiskaffee, Hängematte und noch viel mehr. 
Aber zum ersten Mal richtig Sommer ist für mich, wenn überall der Mohn blüht. Dann weiß ich, ich hab´s geschafft ...


Ich wünsche euch einen wunderbaren Sommer!

Liebe Grüße schickt euch
Doro

verlinkt bei Lotta

Montag, 13. Juni 2016

Bunt ist die Welt - Heimat


Lotta sammelt diese Woche Bilder, die "Heimat" bedeuten.
Zuerst dachte ich, das ist doch ganz klar, für mich als Mensch mit sehr starken Wurzeln. 
Heimat ist für mich der Ort, an dem ich aufgewachsen bin und das Glück habe, immer noch leben zu dürfen.
 
 
Oder auch die kleine Stadt, zu der wir gehören.


Heimat, das ist mein Kindergartenweg, auf dem ich heute noch mit dem Rad zur Arbeit fahre (bei schönem Wetter und wenn ich früh genug dran bin ... ☺)


 
Oder die Wege ums Dorf herum, die man abends mal schnell gehen kann, und die gerade jetzt einfach herrlich zu gehen sind ...



Aber eigentlich bedeutet Heimat für mich noch viel mehr.
Heimat bedeutet, dass ich mich sicher und geborgen fühle, dass ich einen Rückzugsort habe.



 
Heimat ist für mich der Ort, an dem ich mein Leben mit anderen teile.
 
 

Aber am meisten symbolisiert für mich dieses Foto "Heimat":


Dass es ab und zu gelingt, dass alle gemeinsam hier sein können, das ist ein riesengroßes Glück. Dass die Freunde unserer Töchter gerne bei uns sind, das freut mich sehr. Dass unsere großen Kinder immer wieder sehr gern "in die Heimat" kommen, das macht mich unheimlich dankbar. 
 
Heimat - das ist der Ort, an dem das Herz zu Hause ist. 
nach Mahatma Gandhi


Liebe Grüße aus der Heimat schickt euch
Doro



Montag, 23. Mai 2016

Bunt ist die Welt #3


Vor ein paar Tagen machten wir einen spntanen Ausflug in den Forstbotanischen Garten nach Wasungen. Für uns immer wieder ein Platz zum Staunen.


Über 1500 Gehölzarten kann man dort entdecken - sofern man sie kennt ☺ Aber man kann auch einfach zum Spazieren, Ausspannen und Fotografieren hier her kommen ...


 




 Viele kleine Wege führen durch die Anlage, und immer wieder findet man  Bänke zum Ausruhen.

 




 
 
 Es ist einfach schön da. 


Aber der Grund, weshalb es uns vorallem im Mai dort hin zieht, ist die Rhododendron-Blüte. Das ist wirklich eine unglaubliche Pracht!



Bei Lotta werden in dieser Woche Blumen gesammelt, in welcher Form auch immer. Ich bin gespannt ...
 
Liebe Grüße schickt euch
Doro 

Freitag, 20. Mai 2016

Pusteblumen


Bei Lotta werden bis heute Fotos von Wiesen und Rasenflächen gesammelt. Und bevor die letzten kleinen Sonnen verblüht sind, nehme ich euch deshalb schnell noch mit auf einen Spaziergang über herrliche Frühlingswiesen.
 



Ich liebe den Löwenzahn, aber noch mehr mag ich die Pusteblumen.






Und ich kann nie widerstehen ...








Gleich noch mal!



Habt ein fröhliches, federleichtes, beschwingtes Wochenende!

Liebe Grüße schickt euch
Doro



Montag, 25. April 2016

In einer vergangenen Zeit ...


... fanden wir uns am letzten Sonntag wieder.
Obwohl es bei uns stürmte und schneite, wagten wir uns über die Berge hinein ins flache Land zum "Mittelalterlichen Blütenfest".
 

 Wir wurden mit strahlendem Sonnenschein willkommen geheißen und tauchten ein in eine längst vergangene Zeit ...
 




 
Händler und Gaukler, junge Burgfräulein und stattliche Ritter, Alt und Jung, Gestern und Heute - eine bunte Mischung.






 
Es gab altes Handwerk zu bestaunen, man konnte schnitzen, schmieden, färben und filzen. Besonders ausgiebig habe ich mich mit einer Pflanzenfärberin unterhalten und eine wunderbare Quelle für schwarze Stockrosen aufgetan ☺
Für Unterhaltung sorgten "mittelalterliche" Musiker, für´s leibliche Wohl Köche, Grillmeister und Bäcker.
Und während der ganzen Zeit, die wir dort verbrachten, verwöhnte uns die Sonne.


 
Heimwärts war die Sicht unbeschreiblich - allerdings konnte man auch gut die dunklen Wolken über den Bergen sehen, in die wir mitten hinein mussten.


 
Die düsteren Vorahnungen bewahrheiteten sich: kaum daheim angekommen, brach der Winter wieder über uns herein.



Egal, von so einem bisschen Schnee lassen wir uns die Laune nicht verderben!
Habt eine schöne letzte April(wetter)woche!

Liebe Grüße schickt euch
Doro

verlinkt bei  Lotta, die diese Woche "Menschen" sammelt.


LinkWithin

Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...