Posts mit dem Label WKSA 17 werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label WKSA 17 werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Samstag, 23. Dezember 2017

WKSA 2017 - Finale



Am Tag vor Weihnachten findet auf dem MMM-Blog das obligatorische Präsentieren der gemeinsam genähten Weihnachtskleider statt.
Und ich kann staunend vermelden: ich habe tatsächlich zwei - also ZWEI! - Kleider genäht. Da kann die Adventszeit also gar nicht sooo stressig gewesen sein ... Obwohl, beide Kleider waren eine sogenannte "sichere Bank" und außerdem hatte ich eine Woche zwangsfrei wegen eines heftigen Infektes, der zum Glück nicht meine Fähigkeit, Nähmaschinen zu bedienen, eingeschränkt hat.

Hier nun also Kleid Nr.1:


Dieses Kleid ist wirklich ein Glückfall. Der Strickjacquard ließ sich problemlos vernähen und trägt sich wunderbar. Schnitt ist die "Else", die ich mir vor längerem passend gemacht habe. Ich habe nicht vergessen, Nahttaschen einzunähen und alle Säume per Hand angenäht. Und ich habe sogar gleich zwei passende (Kunstleder-)Gürtel gefunden ☺

 
Aber ich werde das Kleid ganz sicher auch ohne Gürtel tragen, das ist nämlich gerade an Weihnachten super bequem ...


Kleid Nr.2 ist nach bewährtem rosa p.-Schnitt genäht. Allerdings habe ich die Schultern etwas verbreitert und nun sitzen die Brustabnäher nicht mehr genau da, wo sie hingehören. Das muss ich beim nächsten Kleid noch mal anpassen. Ansonsten ist auch dieses Kleid perfekt für die kommenden Tage.


Den Romanit habe ich vor längerer Zeit gekauft - ich vermute mittlerweile allerdings, dass der Anteil an Baumwolle darin ziemlich gering ist ... Aber dafür ist das Kleid völlig knitterfrei und übersteht vermutlich auch Couchtage ohne erkennbare "Schäden". Und an die Nahttaschen habe ich auch hier gedacht ☺
Vom Sitz des Rückteils bin ich  recht angetan, da hatte ich sonst mehr Stoff ...


Dieses Kleid wird mein Silvester-Kleid und mit mir an diesem Tag den 80. Geburtstag meines Schwiegervaters feiern.
Und außerdem ist es auch mein Dezember-Projekt für die 12 colours of handmade fashion. Zwar nicht tiefschwarz, aber dunkelanthrazit. Dunkler geht für mich nicht ...


Vielen Dank an die Organisatorinnen des SewAlongs! Es hat wieder viel Spaß gemacht, zusammen Kleider zu nähen! 
Nun bin ich gespannt auf all die anderen Werke und verabschiede mich damit für dieses Jahr.


Habt ein gesegnetes Weihnachtsfest und kommt gut ins Neue Jahr!

Liebe Grüße schickt euch
Doro

Schnitt Kleid Nr.1: Else in GR.36 mit U-Boot-Ausschnitt und weitem Rock von schneidernmeistern
Stoff: Strickjacquard vom stoffbüro
Schnitt Kleid Nr.2: "Ein Schnitt vier Styles" von rosa p.
Stoff: Romanit vom Stoffhandel Arnstadt

verlinkt: MMM-Blog
                 12 colours of handmade fashion
              




Sonntag, 10. Dezember 2017

WKSA 2017 - Zwischenstand



Kinder, wie die Zeit vergeht ... 
Schon ist der zweite Advent und damit Zeit für einen Zwischenstandsbericht beim gemeinsamen Weihnachtskleider-Nähen.
Eigentlich hatte ich ja vor, eine Streifen-Else für die gemütliche Zeit zu nähen. Aber dann musste ich beim Schnitt auflegen feststellen, dass ich viel zu wenig Stoff hatte. Das ist mir ein völliges Rätsel ... ich hatte den Stoff extra für dieses Kleid bestellt. 
Aber - da lag noch dieser Jacquard aus dem stoffbüro. Ursprünglich für einen Strickmantel gedacht, wird er jetzt ein Weihnachtskleid. Und auch wenn das Design "Federkleid" heißt, ich finde, es sieht wie Tannenbäume aus ☺


Auch hier hat der Stoff nicht ganz gereicht (was denke ich mir eigentlich beim Stoffkauf???), deshalb gibt es nur Dreiviertel-Ärmel. Macht aber nichts, ich schiebe lange Ärmel sowieso immer hoch.
Außerdem habe ich dieses Mal nicht vergessen, Nahttaschen einzubauen.


Den Ausschnitt habe ich mit einem Beleg versäubert und am Ende habe ich vor, alle Säume von Hand umzunähen.


Das rosa p.-Kleid ist auch schon zugeschnitten. Dieses Mal habe ich sogar noch Stoff übrig ☺ Daraus könnte ich noch ein Raglan-Shirt nähen ... irgendwann.


Vom Projekt Blusenshirts gibt es noch nichts Neues zu berichten. Wahrscheinlich verschiebe ich das auch auf´s nächste Jahr. Die Zeit wird wohl gerade für die Kleider reichen.

Die Zwischenstände aller anderen Weihnachtskleider werden wieder hier gesammelt. Vielen Dank dafür!


Habt einen gemütlichen zweiten Advent!
Liebe Grüße schickt euch
Doro


Sonntag, 26. November 2017

WKSA 2017 - Ich habe mich entschieden ...



... und sogar bereits Stoff.
Ja und ja! 
Nachdem ich das erste Treffen versäumt habe, steige ich heute ein - und hoffe, meine Zeit reicht tatsächlich, um wenigstens EIN Projekt zu schaffen. Eigentlich gäbe es da nämlich mehrere.
Zuerst also das Projekt Weihnachtskleid, schlicht und bequem. 
Dafür habe ich zwei Stoffe, einen gestreiften Sommersweat, der eine "Else" von schneidernmeistern werden soll und einen grauen Romanit für ein Kleid aus "Ein Schnitt, viel Styles" von rosa p.


Das zweite Projekt sind Blusen bzw. Blusenshirts. Auch dafür gibt es schon (ziemlich) konkrete Vorstellungen und auch den passenden Stoff: Viskose (oben) und Seiden-Batist.


 Daraus möchte ich mir gern eine Bluse Bellah von prülla und entweder FrauYoko oder FrauNina von fritzi/schnittreif nähen. 
Also, der Plan steht. Nun muss ich schnell die Weihnachtsgeschenke-Näherei fertig bekommen, dann kann ich los legen ...

Wie die Pläne der anderen Mitnäherinnen aussehen, wird heute auf dem MMM-Blog gesammelt.
Vielen Dank für die Organisation!

Habt einen erholsamen, gemütlichen Sonntag!
Liebe Grüße schickt euch
Doro




LinkWithin

Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...