Posts mit dem Label Fotografie werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Fotografie werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 27. Februar 2018

Mit der Kamera durch´s Jahr: Frozen bubbles


Auch in diesem Jahr gibt es bei Janine wieder die Aktion "Mit der Kamera durch´s Jahr" und weil ich im letzten Jahr meine Freude am Fotografieren wieder neu entdeckt habe, bin ich da gern dabei. Vielen Dank, dass du das wieder organisierst!

Das Februar-Thema lautet: Im Vordergrund.
Und Grund genug also, mein neues 30mm-Objektiv zu testen.


Ich warne euch schon mal vor: es wird nur ein Motiv geben, welches im Vordergrund steht. Neulich stieß ich nämlich im www auf wunderschöne Fotos von gefrorenen Seifenblasen. Und diese extreme sibirische Kälte ist einfach perfekt dafür. Also hab ich es ausprobiert.





Ich habe eine Seifenlösung mit Wasser (optimalerweise sollte man destiliertes Wasser nehmen, das habe ich aber erst gelesen, als ich meine Lösung schon fertig hatte ...), viel Spülmittel und etwas Zucker hergestellt. Der Zucker soll dafür sorgen, dass sich die Frostkristalle besser ausbilden. Davon hätte ich wohl noch mehr nehmen können.




Die Seifenblasen habe ich einfach mit einem Strohhalm gemacht. Günstigerweise ist es dazu windstill. War es bei uns aber nicht, eher im Gegenteil. Ich habe also immer ein Windpäuschen abgewartet und dann meine Seifenblasen gemacht. Trotzdem sind viele zerplatzt oder einfach davon geflogen. Aber die paar, die gelungen sind, die hab ich fotografiert ;)




Ich fotografiere mit einer SonyAlpha6000, einem SEL30M35 Makro-Objektiv, mit einer Blendeneinstellung von F3,5 und ISO 800.


Einige Fotos habe ich auch mit meinem Zoom-Wechselobjektiv 
E 3,5-5,6/PZ 16-50 OSS gemacht, mit den gleichen Einstellungen wie beim Makro-Objektiv. Ich bin überrascht, wie gering die Unterschiede sind ...

Vielleicht ist morgen ja wieder ein perfekter Tag für solche Experimente. Probiert es doch mal aus!

Frostige Grüße schickt euch
Doro


verlinkt: mit der Kamera durch`s Jahr

Dienstag, 31. Oktober 2017

Mit der Kamera durch`s Jahr: Oktober-Farbrausch


Heute, am letzten Oktobertag, zeige ich euch noch schnell meine eingefangenen Farben zum Monatsthema bei Janine.


Dieses Mal fand ich es gar nicht so einfach, passende Foto-Objekte vor die Kamera zu bekommen. Und oft hat auch einfach das Wetter einen Strich durch die Rechnung gemacht ...
Aber ein paar Farben habe ich doch eingefangen:






Sogar ein Regenbogen aus Tautropfen war dabei:


Überhaupt hatten es mir dieses Jahr mehr die Gräser als die bunten Blätter angetan:



Nun freu ich mich auf November - schwarz/weiß - das wird spannend!
Vielen Dank, Janine, für die Motivation jeden Monat!


Liebe letzte Oktobergrüße schickt euch
Doro

Dienstag, 12. September 2017

Auf zu neuen Ufern ...


Neulich hab ich euch mitgenommen nach Fehmarn. Heute geht es weiter - auf zu neuen Ufern im wahrsten Sinn des Wortes.


Wir beschlossen nämlich, einmal quer durch Dänemark zu fahren. Möglichst immer an der Küste entlang. Unsere erste Station war Westseeland. 
Wir entdeckten herrschaftliche Wohnsitze ...


... radelten an der Steilküste entlang ...


... und hatten einen traumhaften Abend am Meer.


Auf unserem Weg durch´s Land überquerten wir auch die drittgrößte Hängebrücke der Welt, die Storebeltbrücke. 18 km lang fährt man über die Ostsee - beeindruckender geht es kaum ...



Unser Ziel war Faaborg, ein nettes kleines Städtchen in Fünen.

 

Dort in der Nähe am Strand habe ich auch endlich echte Ostsee-Muscheln gefunden ☺


Auf dem Weg zur Nordseeküste mussten wir natürlich in Ribe Rast machen, in der ältesten Stadt Dänemarks.


Uns hat sehr beeindruckt, wie pflanzen- und farbenfroh dänische Orte sind. Und wie viel es hinter jeder Ecke zu entdecken gibt.
Unser nächster Halt führte uns direkt zur Nordseeküste. 
Wir hofften auf Meer ...


... und hatten Glück: es war gerade da ☺


Ich liebe diesen weiten Himmel und den Geruch nach Meer! Allerdings ist die Nordsee Richtung Festland eben ein echtes Wattenmeer und deshalb eher braun als blau.
 Deshalb wollten wir sie gern noch mal von einer Insel aus erleben - was lag näher als Römö? Und Freunde, die dort gerade ihren Urlaub verlebten?
 Schon die Anfahrt ist ein Erlebnis: auf einem ca. 10 km langen Damm entweder durch´s Watt oder wie in unserem Fall durch´s Meer.


Das besondere Highlight war natürlich, mit dem WoMo bis ans Wasser fahren zu können. Auf dem Foto kann man den Höchststand der Flut erkennen - ich war schon in heller Aufregung, wir könnten nasse "Füße" bekommen, aber bereits die nächste Welle schaffte es nicht mehr so weit.


Ein absolut herrlicher Strand - flach, kilometerlang und kilometerbreit, glasklares Wasser, weicher Sand - und Muscheln!


Leider hatten wir nicht wirklich Badewetter, so dass wir uns nach zwei Tagen schon wieder von Römö und unseren Freunden verabschiedeten. 


Damit der Urlaub aber nicht so schnell schon wieder zu Ende war, machten wir auf dem Heimweg noch in zwei sehr besonderen Städten Halt. Die zeige ich euch später mal, falls ihr Lust habt.
Und jetzt träume ich noch ein bisschen vom Meer ...

Liebe Grüße schickt euch
Doro





Samstag, 1. Juli 2017

Mit der Kamera durchs Jahr - Juni


Bei Janine ging es in diesem Monat darum, mal den Autofokus der Kamera auszuschalten und seinen eigenen Augen zu vertrauen. Ich mach solche Experimente ja gern. Auch wenn ich manchmal gar nicht weiß, was ich da eigentlich mache ...


 Neulich entdeckten wir am Fluss ehemalige Getreidefelder voller Klatschmohn und Kamille. Und ich hatte ganz zufällig die Kamera dabei. Es war windig und gar nicht so einfach, scharfe Fotos zu machen.




Zarte Blütenblätter in Licht und Schatten - einzigartig!


 Dann kam mir noch ein Storchenschnabel vor die Linse:


Ein bisschen auch noch die Belichtung verändert und eine winzige Windpause abgewartet ...


... denn MIT Wind sah das Foto so aus:


... und noch näher heran und das Atmen eingestellt:


Zum Schluss zeige ich euch noch einen Blick in die Weite:



Ich konnte mich kaum satt sehen - und glaubt mir, das waren längst nicht alle Fotos, die ich gemacht habe.
Nun freu ich mich schon auf´s Juli-Thema "Wasser", da hab ich doch nächsten Monat die ideale Foto-Lokation ☺

Liebe Grüße schickt euch
Doro


Dienstag, 30. Mai 2017

Mit der Kamera durchs Jahr - Mai: Natur pur


Das Thema der Foto-Challenge bei Janine lautet in diesem Monat "Natur pur" - sehr passend für den Mai! Und sehr passend zu unserer Himmelfahrtswanderung, auf die ich euch jetzt einfach mal mitnehmen möchte.


Entlang blühender Sommerwiesen wanderten wir. Die Bienen summten, die Vögel zwitscherten - Natur pur ...


Ich liebe solche Wiesen! Ab und zu kommt ein Duft nach Heu vorbei - Sommer eben.


Zwischendurch immer wieder die Aussicht genießen, innehalten, staunen.




Später dann in den Himmel gucken und die vielen unterschiedlichen Grüntöne der Blätter bewundern ...


... und am Teich dem Gequake der Frösche lauschen. Und sonst hört man nur noch Gesumm - Natur pur eben ...


Vielen Dank, liebe Janine, für diese tolle Aktion!

Liebe Grüße schickt euch
Doro

LinkWithin

Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...