Auch in diesem Jahr gibt es bei Janine wieder die Aktion "Mit der Kamera durch´s Jahr" und weil ich im letzten Jahr meine Freude am Fotografieren wieder neu entdeckt habe, bin ich da gern dabei. Vielen Dank, dass du das wieder organisierst!
Das Februar-Thema lautet: Im Vordergrund.
Und Grund genug also, mein neues 30mm-Objektiv zu testen.
Ich warne euch schon mal vor: es wird nur ein Motiv geben, welches im Vordergrund steht. Neulich stieß ich nämlich im www auf wunderschöne Fotos von gefrorenen Seifenblasen. Und diese extreme sibirische Kälte ist einfach perfekt dafür. Also hab ich es ausprobiert.
Ich habe eine Seifenlösung mit Wasser (optimalerweise sollte man destiliertes Wasser nehmen, das habe ich aber erst gelesen, als ich meine Lösung schon fertig hatte ...), viel Spülmittel und etwas Zucker hergestellt. Der Zucker soll dafür sorgen, dass sich die Frostkristalle besser ausbilden. Davon hätte ich wohl noch mehr nehmen können.
Die Seifenblasen habe ich einfach mit einem Strohhalm gemacht. Günstigerweise ist es dazu windstill. War es bei uns aber nicht, eher im Gegenteil. Ich habe also immer ein Windpäuschen abgewartet und dann meine Seifenblasen gemacht. Trotzdem sind viele zerplatzt oder einfach davon geflogen. Aber die paar, die gelungen sind, die hab ich fotografiert ;)
Ich fotografiere mit einer SonyAlpha6000, einem SEL30M35 Makro-Objektiv, mit einer Blendeneinstellung von F3,5 und ISO 800.
Einige Fotos habe ich auch mit meinem Zoom-Wechselobjektiv
E 3,5-5,6/PZ 16-50 OSS gemacht, mit den gleichen Einstellungen wie beim Makro-Objektiv. Ich bin überrascht, wie gering die Unterschiede sind ...
E 3,5-5,6/PZ 16-50 OSS gemacht, mit den gleichen Einstellungen wie beim Makro-Objektiv. Ich bin überrascht, wie gering die Unterschiede sind ...
Vielleicht ist morgen ja wieder ein perfekter Tag für solche Experimente. Probiert es doch mal aus!
Frostige Grüße schickt euch
Doro
verlinkt: mit der Kamera durch`s Jahr