Posts mit dem Label FrauFrida werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label FrauFrida werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 4. Januar 2023

MMM - Rückblick und Lieblingsteile

 Länger schon habe ich nichts mehr hier gezeigt, deshalb trifft es sich gut, dass der erste  MeMadeMittwoch im neuen Jahr unter dem Thema "Rückblick und Lieblingsteil" steht.
 Im vergangenen Jahr habe ich nicht sehr viel genäht, der Bedarf war einfach nicht da. Mein Schrank ist voll und ich mag das meiste darin immer noch sehr gern. Aber ein paar Teile sind dennoch entstanden, die sich gerade in dem heißen Sommer sehr bewährt haben. 
Zwei Lieblingsteile sind dabei: 
diese FrauLia aus ultraleichter Baumwollpopeline:

 
und meine Pirkkopants aus einem Viskose-Leinen-Gemisch, die einfach super praktisch und kombinierfreunlich sind:

 
Vor allem aber habe ich viel gestrickt, das macht mir einfach unheimlich viel Freude. Beim Zusammentragen neulich stellte ich fest, dass ich tatsächlich 7! Oberteile für mich gestrickt habe! 
Von oben nach unten liegen hier:
Yume-Sweater, Sommerknus-Sweater, Niamh-Sweater, Mycroft-Sweater, La Dame de Fer-Cardigan, Alden-Cardigan, Jakers-Sweater
 
 
Dann gabe es jede Menge Sockenstrick im vergangenen Jahr, insgesamt habe ich 16 Paar Socken gestrickt. Die meisten habe ich verschenkt, zwei Paar sind in meine Schublade eingezogen.
 
 
 
Für unsere beiden Zwerge habe ich auch einiges gestrickt:


Gestrickte Lieblingsteile habe ich natürlich auch, einmal meinen Jakers:


meinen Yume:


und meinen Alden-Cardigan, der wirklich etwas Besonderes für mich ist, weil ich hier zum ersten Mal Colorwork gestrickt habe. Er ist ein echtes Leichtgewicht und trotzdem schön warm, aber leider pillt die Wolle (Drops Flora) schon sehr. Da muss ich wohl mal einen Fusselrasierer ausprobieren ...


 Ein Flop ist tatsächlich bei meinen Stricksachen auch dabei:der Mycroft-Sweater aus einem Leinen-BW-Viskose-Garn.
 

 Das liegt nicht an der Anleitung, die ist toll, sondern am Garn. Der Pulli wird beim Tragen immer kürzer und weiter. Für zu Hause ist er aber noch gut ;)
Auf alle Fälle habe ich schon Wolle da für eine zweite Version, die dann hoffentlich besser passt.
 
Nun bin ich gespannt, was sich bei den anderen Damen im vergangenen Jahr bewährt hat und danke dem Team des MeMadeMittwoch-Blogs herzlich für diese großartige Möglichkeit des Austausches und der Inspiration!
 
Ich wünsche euch allen ein gesegnetes neues Jahr! 

Mittwoch, 6. Juli 2022

MMM - Sommerlich leicht

 
Die Temperaturen sind im Augenblick ja wirklich sommerlich, da können wir uns dieses Jahr nicht beklagen. Nur der Regen fehlt, sehr sogar ...
Bei diesem heißen, trockenen Wetter trage ich am liebsten flatterige Webware. Was für ein Glück, dass ich neulich auf dem Stoffmarkt ein Reststück Baumwoll-Batist mit Stickerei fand. Meiner ebenso nähenden Kollegin gefiel der Stoff allerdings auch. Also teilten wir uns das Stück, in der Annahme, das würde für uns beide schon reichen. Am Ende blieben für jede 60cm x 140cm, dass ist nicht gerade viel. Mein Plan war aber von Anfang an, daraus eine FrauLiah (früher FrauFrida) von StudioSchnittreif zu nähen - und dafür hat der Stoff ganz genau gereicht :)
- hier trage ich sie übrigens zur Summer-Shorts von pattydoo.
 

Ich habe den Stoff genau mittig geteilt und das obere Stück ohne Stickerei für das Rückteil benutzt. Ein bisschen knapp bemessen hatte ich es schon, aber ich konnte sogar den Saum noch (sehr) schmal umnähen.

 

 Eigentlich sieht die Anleitung vor, auch den Ausschnitt nur knappkantig abzusteppen. Das mag ich nicht so gern, ich bin ein großer Fan von Belegen ;) Leider hat der Stoff dafür nicht mehr gereicht, so dass ich ein Stück weiße Viskose vernäht habe. Die ist schon ein bisschen fester und schwerer als der federleichte Batist, ich bin gespannt, ob die beiden sich auf längere Sicht vertragen ...
 

 Jedenfalls trägt sich das Blusenshirt ganz wunderbar und ist perfekt für diesen Sommer.
 
Und weil nicht nur ich ein Fan von FrauLiah und überschnittenen Schultern bin, sondern auch meine ältere Tochter, gab es für sie zum Geburtstag zwei Viskose-Shirts nach diesem Schnitt. Natürlich mit Beleg ...
 

 Für mich habe ich übrigens Größe XS genäht, für meine Tochter Größe S. Der Schnitt fällt sehr reichlich aus und sitzt immer noch luftig locker.
 

 In vier Wochen starten wir in den Urlaub, bis dahin habe ich noch einige Nähpläne. Mal sehen, ob da noch mehr dazu kommt nach einem Bummel über den MeMadeMittwoch - Blog ... 

Mittwoch, 7. August 2019

MMM - Was man im Sommer so braucht ...


Kurz vor dem Urlaub verfalle ich jedes Jahr in einen Näh-Wahn.
Es könnte ja sein, dass es heiß wird und ich nicht genug Tops habe ...
Mindestens eine luftige Webware-Bluse brauche ich unbedingt noch ...
So ein entspanntes unkompliziertes Camping-geeignetes Kleid habe ich auch noch nicht ...

Ja, und so habe ich also noch schnell was für die Reise genäht:
Tops aus Resten - türkis und weinrot nach dem Schnitt aus dem rosa p.-Buch "Ein Schnitt, vier Styles", das beige mit den Streifen-Einsätzen ist ein Ottobre-Schnitt.


Für das Webware-Shirt habe ich auch einen Viskose-Rest vernäht, wieder nach dem bewährten Schnitt FrauFrida von StudioSchnittreif.


Und das bequeme unkomplizierte Kleid? Das habe ich natürlich auch noch schnell genäht ☺


Ich hatte noch einen Meter Musselin im Schrank, den ich ohne Zweck irgendwann mal mitbestellt hatte, als alle Welt Musselin vernähte. So richtig konnte ich mich mit diesem Stoff aber nie anfreunden und eine Idee, für was ich ihn gebrauchen könnte, hatte ich auch bis dahin nicht. Aber für ein Camping-Kleid erschien er mir dann ganz brauchbar. 
Als Schnitt habe ich wieder das Kleid Nr.4 von rosa p. verwendet, weil ich die Taschen so gern mag. Außerdem ist es wirklich schön luftig, so ohne Ärmel, und sehr bequem.
Der Ausschnitt war mir allerdings viel zu weit. Deshalb habe ich ihn mit einer nachträglichen Kellerfalte ein bisschen verkleinert und jetzt gefällt mir gerade dieses ungeplante Detail ganz besonders gut. Der Musselin trägt sich überraschend angenehm und ist total pflegeleicht, also wirklich ein ideales Kleid zum schnell überwerfen und angezogen sein.


Mittlerweile sind wir schon wieder zu Hause - und ich muss euch nicht sagen, dass ich außer dem weinroten Top von diesen Kleidungsstücken nichts gebraucht habe ... 
Aber noch ist der Sommer ja nicht zu Ende - hoffe ich ☺
Und so reihe ich mich hoffentlich auch noch nicht zu spät in den Reigen der MeMadeMittwoch-Selbermacher ein.

Sommerliche Grüße von
Doro


Dienstag, 27. Juni 2017

12 colours of handmade fashion: Blau


Ich mag Blau gern - vor allem als Jeans ☺ 
"Obenrum" geht Blau bei mir eigentlich nur, wenn es ein warmer Farbton ist. Also Petrol, Türkis, Mint, Aqua (- wobei das wohl eher schon wieder in Richtung Grün geht?)
Nun fand ich beim letzten Stoffmarkt zu Beginn des Frühjahrs zufällig einen wirklich schönen Viskosejersey-Coupon mit unterschiedlich breiten blauen und weißen Streifen. Der musste mit und ich hatte auch schon eine Idee dafür ... Dann kam Selmins Farbwahl für Juni und alles passte zusammen. Zuerst nähte ich ein Kimono Tee
Und der große Rest wurde ein FrauFrida-Kleid:


Dazu verlängerte ich einfach das Oberteil ganz leicht A-förmig nach unten, so viel mein Stoff hergab.
In Taillenhöhe nähte ich einen Tunnelzug mit Gummiband ein  - fertig.


Obwohl der Jersey recht flutschig ist, ließ er sich doch wirklich gut vernähen. Sogar die Streifen an den Seiten passen haargenau aufeinander. An so was kann sich wohl nur jemand freuen, der selber näht ☺ ...


Das Kleid ist wunderbar luftig und einfach perfekt für heiße Sommertage. Einen Mangel hat es aber doch: ich habe (wieder!) Taschen vergessen. 


Und jetzt freu ich mich darauf, es nicht nur zu Hause im Grünen sondern passend zu den martimen Streifen bald am Meer spazieren zu tragen.

Blau in allen Variationen wird hier bei Selmin gesammelt. Vielen Dank für diese wunderbare Challenge!

Blau geringelte Sommergrüße schickt euch
Doro
  
verlinkt bei creadienstag

LinkWithin

Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...