... und nehme mit ...
Tja.
Das ist so eine Sache.
Wir werden mit dem Wohnmobil an der französischen Atlantikküste unterwegs sein.
Temperaturtechnisch kann man wohl mit allem rechnen, je nachdem, wie weit man in den Süden vordringt.
Also braucht es eigentlich von allem etwas - und der Platz im Wohnmobil ist begrenzt.
Wie gut, dass ich mir noch ein Kleid für alle Gelegenheiten genäht habe.
"Matisse" aus der Ottobre 2/13,
aus dünnem Viscosejersey von stoffe.de, mit dreiviertel Ärmeln und weit schwingend.
Gut tragbar bei Wärme und für kühlere Temperaturen kombinierbar mit Leggins (Schnitt: rosa p.), Jacken und Tuch.
Und absolut knitterarm.
(Man beachte auch, wie überaus passend ich beim Zuschneiden des Oberteils die Kringel plaziert habe ...)
Allerdings hat mich das Nähen ein paar Nerven gekostet. In der Originalversion in Gr.36 war das Kleid obenrum viel zu weit. Also kamen auf beiden Seiten 3cm weg. Dann saß es gut.
Nach einem Nachmittag Tragen befand sich plötzlich die (angesetzte) Taille in Höhe der Oberschenkel. Gar nicht gut ...
Der Nachteil von dünnem Viscosejersey ist einfach seine unheimliche Dehnbarkeit in Zusammenhang mit seinem Gewicht und der Schwerkraft.
Also Rock ab, noch mal der Kampf mit dem Framilonband beim Kräuseln - und endlich ein Lieblingskleid erhalten.
Vor der Atlantikluft durfte das Kleid am Wochenende schon die heimische Flüsschenluft schnuppern. Und hat auch seine erste Radtour gut gemeistert.
Aus gesammelten Jersey-Resten habe ich noch diverse Tops genäht, für den Zwiebellock auf der Reise:
Bevor ich gleich mit dem "echten" Packen loslege, stöbere ich erst noch schnell beim MMM in den virtuellen Koffern der anderen nähbegeisterten Damen. Vielleicht gibt´s ja da noch die ein oder andere Anregung ...
Bis bald, habt einen schönen Sommer!
Liebe Grüße schickt euch
Doro