Donnerstag, 20. September 2018

Herbst-Garderobe Teil 1


Ich mag den Herbst. Ich mag das Licht, die warmen Farben, die Sonnenwärme, die man jetzt genießt als wäre es der letzte Sonnentag, die Stille der Natur und die gemütlichen Abende.
Ich mag auch den Zwiebellook, der jetzt schon wieder fast ein Muss ist. Ich mag Strickjacken und  -mäntel, Cardigans und Tücher. Und bin mit allem wirklich gut ausgestattet. Eigentlich müsste ich also gar nichts neues nähen. Trotzdem gibt es natürlich das Ein oder Andere, was ich gern hätte oder was ich ersetzen müsste. 


Zum Beispiel fehlte mir ein Cardigan, der nicht nur sportlich sondern auch schick kann. Nach ein bisschen Recherche im www fand ich den perfekten Schnitt: den *Cardigan mit Schalkragen von lillesol und pelle.


Weil ich mir bezüglich der Größe etwas unsicher war, schnitt ich probeweise erst mal einen größeren Wollstoffrest zu. Die rechte Stoffseite gefiel mir nicht so recht, also habe ich die linke Seite nach außen genommen. So passt der Cardigan über ganz viele Oberteile in meinem Schrank - und zu Jeans ja sowieso ☺


Ich hatte gehofft, ihn auch mit Kleidern oder Röcken tragen zu können, aber dazu ist er mir ein bisschen zu lang. Vielleicht müsste ich versuchen, ihn irgendwo zu kürzen?


Der Schnitt bietet zwei verschiedene Möglichkeiten: man kann den Cardigan mit breiter oder schmaler Blende nähen. Ich habe mich für die schmale Blende entschieden, weil ich den aufgestellten Kragen so schön fand. Aber vielleicht wäre die breite Blende mit einem Knopfverschluss auch keine schlechte Idee ... ☺


Außerdem habe ich als bekennender *FrauAiko-Fan nun endlich auch mal *FrauKarla ausprobiert. Ich wollte einfach gern sehen, ob dieser Schnitt einen Unterschied macht. FrauAiko habe ich immerhin schon wirklich oft sowohl aus Webware als auch aus Jersey genäht. Wassoll ich sagen? Frau Karla gefällt mir (natürlich) auch. Aber beim nächsten Shirt wird es eine Symbiose aus beiden Schnitten geben - Ärmel und Ausschnitt von FrauAiko, Vorder- und Rückenteil von FrauKarla - und dann ist der Schnitt perfekt ...


Und zu guter Letzt: Ich habe mir einen eigenen Logo-Stempel gegönnt! Nachdem sogar meine Kinder mehrfach angemerkt hatten, dass mir so etwas fehlt, habe ich mir einen Stempel anfertigen lassen. Wegen des Logos war ich lange unschlüssig, aber am Ende bin ich bei Freuzeit geblieben. denn das ist genau das, was ich mir wünsche: eine Freuzeit beim Nähen und eine Freuzeit beim Tragen ☺


Habt eine schöne (Freu-)Zeit!

Liebe Grüße schickt euch
Doro
*Werbung wegen Namensnennung
verlinkt: sewlala
              du für dich am donnerstag

Dienstag, 11. September 2018

Regenbogenbunt


Zu Beginn des Sommers überkam mich eine große Lust auf Farbe und so habe ich nach wirklich langer Zeit mal wieder Wolle gefärbt.


Ich färbte Sockenwolle ...


... eine Merino-Seiden-Mischung ...


und reines Merino.


Und ehe ich mich versah, hatte ich (fast) einen Regenbogen gefärbt ☺


Ein Teil der Wolle ist bereits verschenkt, ein Teil verstrickt und für einen Teil gibt es schon zumindest einen Plan. Ich habe also gutzu tun in der nächsten Zeit ☺

Liebe Grüße schickt euch
Doro

verlinkt: creadienstag


Mittwoch, 5. September 2018

MMM - Herbstbeginn


Ganz leise verabschiedet sich der Sommer. Morgens wird es später hell, es ist kühl und bis die Sonne raus kommt, dauert es. Und auch abends ist es schon ziemlich frisch. Diese Übergangszeit finde ich kleidungstechnisch immer schwierig.


Gut, wenn man dann mehrere Schichten zum An- und Ausziehen (und Abwickeln ☺) hat.
Deshalb freu ich mich, dass mein alter Strickmantel wunderbar über mein neues Kleid passt und es so frühherbst-tauglich macht.


Das Kleid ist eigentlich ein spontaner Näheinfall kurz vorm Sommerurlaub gewesen, als ich der Meinung war, noch unbedingt etwas für windige Abende am Meer zu brauchen.


Der Schnitt vom "KleidNr.1" von rosa p. schien mir ziemlich perfekt dafür geeignet und auch passenden Stoff (einen Sommersweat von Hamburger Liebe) hatte ich noch im Schrank, so dass dieses Projekt auch tatsächlich in (fast) der allerletzten Minute vorm Urlaub fertig wurde.


Gebraucht hätte ich das Kleid allerdings nicht. Es gab nämlich keine kühlen, windigen Abende am Meer - im Gegenteil. Macht aber nichts. Das Kleid ist auch ein schönes Herbstabend-Kleid ☺
Und der Schnitt hat auf jeden Fall Wiederholungs-Potential. Außer einer Hohlkreuzanpassung musste ich nichts verändern, das Kleid ist super bequem und hat sogar Taschen, das ist für mich ein wirklich wichtiges Wohlfühl-Kriterium.


Die Silhouette ist noch ein bisschen ungewohnt für mich und auch farbtechnisch habe ich mich aus meiner Komfortzone gewagt ( rosa - wer hätte das jemals gedacht ...), aber ich mag es wirklich gern.
Und noch der Vollständigkeit halber: auch die Leggins ist memade, auch nach einem rosa p.-Schnitt.

Schön, dass heute wieder das monatliche Treffen auf dem MMM-Blog statt findet! Ich freu mich schon auf´s Stöbern und die vielen Inspirationen.

Liebe Grüße schickt euch
Doro

verlinkt: MeMadeMittwoch

LinkWithin

Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...