Dienstag, 26. Februar 2019

Kleine Strickereien


In diesem Winter habe ich den Wert von Handstulpen für mich entdeckt.Ob das am Alter liegt? ☺
Handstulpen sind nicht nur eine prima Resteverwertung, sondern machen auch 3/4-Arm-Shirts wintertauglich.


Ich habe also eine ganze Menge Stulpen gestrickt. Zum Beispiel diese mit einem kleinen Lochmuster:


oder die Handstulpen Nr.01 von rosa p.:


Zu den Stulpen mit dem Mandelkernmuster hat mich yase inspiriert:


Es gibt noch 1, 2 Paar, die es gar nicht vor die Linse geschafft haben, aber sehr wohl oft meine Arme wärmen. 
Solche Stulpen sind wirklich schöne, schnell gestrickte Kleinigkeiten. Da werden im Laufe des Jahres für den nächsten Winter und als das ein oder andere Geschenk sicher immer wieder mal welche entstehen. Ich werde berichten!

Liebe Grüße schickt euch
Doro

verlinkt: creadienstag

Donnerstag, 21. Februar 2019

Gut bemützt

°Werbung°

Schon eine Weile her ist es , da kaufte sich die große Tochter einen Mantel.
In weinrot.
Und stellte fest: jede Menge passende Tücher und Schals, aber nicht eine passende Mütze! Dabei ist sie eine begeisterte Mützenträgerin. Von mir hat sie das nicht ;)
Zur selben Zeit stellte Rike von rosa p. in der Probestrick-Runde die Anleitung für eine Zopfmütze, die Mütze Nr.02, vor. Perfektes timing!
Ich habe also die Mütze in einem für mich ganz untypischen Farbton gestrickt, aus der Schachenmayer Alpaca Classico in mauve.


Mit Nadelstärke 4,5 geht diese Mütze ratzfatz und auch das Zopfmuster lässt sich schön entspannt stricken.


Die fertige Mütze gefällt mir total gut. 
Und jetzt müsst ihr stark sein: es gibt noch mal Fotos im Schnee ...




Obwohl ich die Wolle online gekauft habe, passt der Farbton perfekt zum Mantel und die Mütze war ein fast täglicher Begleiter unserer großen Tochter. So hab ich mir das gewünscht :)


Anleitung: Mütze Nr.02 von rosa p.

Mittwoch, 6. Februar 2019

MMM - Winterkleid


Ich trage gern Kleider - am liebsten im Winter. Da stellt sich mir die leidige Schuhfrage nämlich nicht, da gehen einfach Stiefel ☺
Nun wechselten neulich einige meiner Kleider ihre Besitzerin und diese Lücke im Kleiderschrank wollte dringend wieder gefüllt werden. 
Für dieses (Näh-)Jahr habe ich mir vorgenommen, bewusster zu nähen, also Vorhandenes zu verwenden und auf gute Kombinierbarkeit zu achten.


Der Plan ging bei diesem Kleid voll auf. Ich habe einen für mich bewährten (weil angepassten) Schnitt genäht: FrauFannie von StudioSchnittreif - dieser Schnitt hat nämlich auch die unverzichtbaren Taschen -, aus einem schon länger in meinem Vorrat gelagerten Modalsweat. Dieses Material habe ich zum ersten Mal vernäht und ich bin ganz begeistert. Es trägt sich total angenehm und beult kein bisschen aus - das machen manche Kleider nämlich gern, wenn ich länger mit ihnen irgendwo gesessen habe ☺ 
Ja, und die Kombinierbarkeit ist auch sehr vielfältig.
Mit meinem Gute-Laune-Tuch von hier :


... oder mit meiner uralten Miette: 


Aber mir fallen auf Anhieb noch mindestens ein Tuch, zwei Paar Handstulpen und ein Strickmantel ein, die auch wunderbar dazu passen würden.
Mein Start ins Näh-Jahr war also schon ganz vielversprechend, nun bin ich gespannt, wie es weiter geht und wie lange meine guten Vorsätze halten ...

Winterliche Grüße schickt euch
Doro

verlinkt: MeMadeMittwoch


Dienstag, 5. Februar 2019

Gute-Laune-Tuch


In der letzten Zeit habe ich viel gestrickt - es zieht mich wesentlich mehr zu den Stricknadeln als an die Nähmaschine.
Stricken geht immer. Und Tücher gehen immer. 


Über die Weihnachtstage habe ich mir also Wolle in richtiger Gute-Laune-Farbe gesucht und mein zweites Tuch Nr.02 nach der Anleitung von rosa p. begonnen.
Das Garn - reines Merino, mit orangen Dahlien gefärbt - hatte ich schon vor drei Jahren zu einem Tuch verstrickt (hier) , aber ich mochte dieses Tuch einfach nicht. Nun bekam das Garn eine neue Chance.
Ich mag die Anleitung total gern. Der kraus rechte Teil ist durch das kleine Lochmuster nicht langweilig und das Zopfmuster strickt sich sehr entspannt. Außerdem gefällt mir die Größes dieses Tuches sehr. Und so war eignetlich ein neues Lieblingsstück vorprogrammiert ☺


Das vergangene Jahr war ein richtiges Tücher-Jahr bei mir:
von oben nach unten: "Take it all", "Whiskyfield", Tuch Nr.02, Tuch Nr.02, "Childhood memories"


Ein Ende ist noch nicht in Sicht - ich habe total Lust, mal wieder ein Tuch zu stricken ☺

Wollige Grüße schickt euch
Doro


verlinkt: creadienstag

LinkWithin

Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...