Sonntag, 5. Mai 2019

SJKA - Es geht vorwärts ...


Heute, zum zweiten Zwischenstands-Treffen auf dem MMM-Blog, kann ich stolz vermelden: Ich bin weiter als gedacht!
Grund dafür war eine Woche Nach-Oster-Urlaub und längere Fahrten mit dem WoMo. Da kann man dann doch so einige Reihen schaffen. Auch wenn glatt rechts in Reihen eigentlich nicht so viel Spaß macht, vor allem die linken Rückreihen nicht ...
Jedenfalls ist meine Blockstreifen-Jacke bis auf die Ärmel fertig!


Die sollten dann eigentlich kein Problem mehr sein, glatt rechts in Runden geht ja wesentlich entspannter ☺
Die Woll-Menge ist auch kein Problem, bis hier her habe ich gerade mal 250g verbraucht. Und ich habe sogar schon alle Fäden vernäht!
Nun bleibt noch die Frage nach den Knöpfen. Ich wollte bei dieser Jacke nichts kaufen, sondern alles aus dem Vorrat verwenden. Und da stehen nun diese Knöpfe zur Wahl:


Ich brauche neun Stück, habe von jeder Sorte aber höchstens sechs. Also müsste ich immer zwei kombinieren. Nun schwanke ich zwischen grün/türkis oben und perlmutt/perlmutt geblümt unten. Die unteren Knöpfe schillern im selben Grün wie der Streifen, das kann man auf dem Foto schlecht sehen. Hm... Na ja , ich habe ja noch Zeit zum Nachdenken, während ich die Ärmel stricke.
Jetzt schaue ich mal hier, wie weit die anderen mit ihren Projekten voran gekommen sind. 

Habt einen gemütlichen Sonntagabend!


Mittwoch, 1. Mai 2019

MMM - Shirts, Shirts, Shirts ...


Bevor der Sommer tatsächlich Einzug hält, möchte ich euch noch ein paar Shirts zeigen, die schon  vor einer Weile entstanden und mittlerweile gern getragene Bestandteile meiner Garderobe sind.

Dazu gehört dieses Shirt aus Jaquard-Jersey mit Glitzerpünktchen nach dem bewährten Betula-Schnitt von Fabelwald:


Für die Bündchen habe ich die linke Stoffseite verwendet, die glitzert komplett, aber sehr dezent ☺


Nach dem selben Schnitt habe ich ein Shirt aus zwei unterschiedlich breit gestreiften Jerseys genäht, ein absolutes Lieblingsteil ...


Und last but not least - das gelungene Ergebnis zweier Experimente ...


... nämlich eine FrauEmma von Schnittreif im Stoff-Mix. Ärmel und Saumbund sind aus Viskosejersey, Vorder- und Rückenteil aus Viskosewebware. Die war ursprünglich weiß, aber in einem Anfall von Leichtsinn habe ich diesen und ein paar andere Stoffe in der Waschmaschine türkis (was sonst?) gefärbt. 
Statt des empfohlenen Gummizuges im Halsbündchen habe ich ein Stoffband eingezogen und bin jetzt stolze Besitzerin einer Schluppenbluse ☺


Dieses Shirt war eine perfekte Resteverwertung und da es in meinem Stoffvorrat noch so einige Reste gibt, kann es durchaus sein, dass ich so ein Shirt noch mehrmals nähe ...

Heute findet auf dem MMM-Blog wieder das allmonatliche Treffen der SelbermacherInnen statt und ich bin gespannt auf die viele Inspirationen dort.
Einen schönen Start in den Mai wünscht euch
Doro




LinkWithin

Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...