Pünktlich zum Finale der Herzen beim FJKA war mein Cardigan "La Dame de Fer" fertig. Nur auf den Blog hat er es noch nicht geschafft, deshalb darf er heute der Kombipartner meines neuen Blusenshirts sein. Er hat immer noch keine Knöpfe, weil ich erst testen will, ob sich die Pflanzenfarbe als lichtecht erweist. Ich habe ein bisschen den Verdacht, dass sie es nicht ist. Dann werde ich überfärben und dazu passende Knöpfe suchen.
Der Stoff für das Blusenshirt lag schon eine ganze Weile in meinem Schrank. Lange vor Corona hatte ich diesen Viskose-Coupon mal auf dem Stoffmarkt mitgenommen, für genau so ein Blusenshirt. Und nun endlich habe ich mir daraus eine FrauYoko von StudioSchnittreif genäht.
Ich bin, was Schnitte angeht, wirklich langweilig: wenn ich einen für gut befunden habe, dann nähe ich den Schnitt immer und immer wieder. Frau Yoko habe ich wohl jetzt zum 4. Mal genäht, die erste Version ist mittlerweile schon ziemlich verschlissen. Also Grund genug für Ersatz ;)
Dieses Mal habe ich die original Kellerfalte im Rückenteil genäht, aber ich habe auch schon gekräuselt oder die Mehrweite ganz heraus genommen.
Auch die Innenverarbeitung mit den Belegen am Ausschnitt gefällt mir gut.
Leider habe ich hier, wie auch bei den anderen Versionen aus Viskose, das Problem, dass der Ausschnitt vorne etwas absteht und der Beleg sich, egal wie gut ich bügele, nicht gut umlegt. Ich vermute, es liegt daran, dass er vielleicht etwas weiter geschnitten sein müsste.
Eventuell mache ich mir die Mühe und passe den Vorderteilbeleg für die nächste Version besser an. Wenn ich dann noch daran denke ;)
Aber alles in allem bin ich sehr glücklich mit meiner FrauYoko, ich mag einfach solche Blusenshirts, bequem wie ein "normales" Shirt und doch ein bisschen schicker. Von daher könnte es durchaus sein, dass ihr hier noch die ein oder andere Variante zu sehen bekommt ...
Aber vielleicht werde ich heute beim MeMadeMittwoch zu etwas ganz Neuem inspiriert?