Mittwoch, 5. April 2023

MMM - Stripes

 Eigentlich wollte ich heute zum MeMadeMittwoch ein neues Kleid zeigen. Aber das Leben kam mir dazwischen ...
Nun ist es so, dass ich gerade viel mehr Strick- als Nähzeit habe, nämlich dann, wenn ich bis spät in die Nacht bei unserer Enkeltochter wache, während die Eltern bei ihren beiden winzig kleinen Zwillingen sind.
Und deshalb gibt es auch dieses Mal wieder nur etwas Gestricktes zu zeigen. Aber davon bin ich extrem begeistert :)

Angefangen hat alles mit ziemlich vielen Restknäuel von der Drops Brushed Alpaca Silk. Ich wollte gern einen Pulli daraus stricken und war länger auf der Suche nach einer passenden Anleitung. Dann fiel mir bei der Recherche plötzlich die Anleitung für den "Mousseux"-Sweater von Espace Tricot auf, die habe ich schon eine ganze Weile in meiner Bibliothek auf Ravelry. Die Maschenprobe passte, Rundhalspassen mag ich sehr gerne - also habe ich angestrickt.


Eigentlich hatte ich auch noch einen Rest in weinrot, aber damit fand ich es dann doch zu bunt. Die Streifenbreite habe ich willkürlich nach Lust und Laune und vorhandener Garnmenge gewählt.
Das Stricken ging super flott, mit Nadelstärke 5 auch kein Wunder ...


Die erste Anprobe zeigte, dass keinerlei Änderungen nötig sind. Das ist bei mir auch selten. Übrigens habe ich Gr. XS gestrickt, der Pulli ist sonst extrem oversize.
In ein paar Nächten habe ich also den kompletten Pulli gestrickt. Ich finde ja, Streifen stricken sich noch mal doppelt so schnell ...


Der fertige Pulli ist ein absolutes Leichtgewicht, er wiegt nur etwas über 130g. Die Armabschlüsse und der Bund werden mit einem I-Cord abgekettet, das habe ich zum ersten Mal gemacht, gefällt mir aber wirklich gut. An den Halsauschnitt hätte man auch nachträglich einen I-Cord anstricken sollen, das wollte ich nicht und habe ihn statt dessen einfach mit einer Reihe Kettmaschen umhäkelt. Damit behällt er schön die Form und leiert nicht aus.
  Der Pulli trägt sich fantastisch - super leicht, trotzdem kuschelig und wärmend. Und das Beste: er verträgt den Wollwaschgang in der Maschine :)
Von dieser Art wird es also mindestens noch einen Pulli geben. Schließlich habe ich noch Reste in blau, weinrot und braun.
Leider ist die Anleitung über Ravelry nicht mehr erhältlich, deshalb kann ich sie euch nicht empfehlen ...

Ja, und genäht habe ich trotzdem auch etwas, nämlich Frühchenstrampler für unsere Zwillinge:


Nun hoffe ich auf etwas Nähzeit in den nächsten Wochen, denn im Mai gibt es mehrere Anlässe für ein neues Kleid. Vielleicht finde ich da heute auf dem MMM-Blog ja ein paar Schnitt-Insprirationen ...

LinkWithin

Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...