Nachdem ich längere Zeit die Lust am Nähen richtiggehend verloren hatte, habe ich sie im neuen Jahr endlich wiedergefunden! So sind unter anderem schon drei Sweatshirts für meinen Mann, ein Upcycling-Sweatshirt und ein Kleid für mich entstanden. Und es liegen noch diverse zugeschnittene Projekte auf meinem Tisch. Darauf freue ich mich richtig!
Heute zum MeMadeMittwoch zeige ich euch erst einmal das Kleid:
Ich habe mir wieder einmal eine "Frau Fannie" von StudioSchnittreif genäht. Meine beiden letzten Versionen dieses Schnittes (hier und hier) sind mittlerweile aussortiert, aber mir gefällt die Art dieses Kleides immer noch sehr.
Auf der Suche nach passenden Sweatstoffen für die Pullis meines Mannes fiel mir dieser blaue French Terry in die Hände. Mein Mann mag es lieber kuschelig, deshalb fand er zwar die Farbe toll, aber nicht den Stoff. Ich mochte beides und die Stoffmenge war ausreichend - et voilà: ein super gemütliches "Jogginghosenkleid" für mich.
Dieses Mal habe ich den Schnitt in Gr. M genäht, ich brauche mittlerweile etwas mehr Raum ;) Über die Schultern und den Oberkörper herum passt es perfekt, aber in der Taille war es mir viel zu weit und sackig. Weil ich aber natürlich schon alles zusammen genäht hatte, konnte ich nur Schadensbegrenzung machen. Ich habe deshalb einfach an den Seiten nach oben und unten auslaufend vom Oberteil je 5 cm weggenommen. Nun wirft es zwar unterhalb der Brust ein paar schräge Falten, aber das finde ich nicht schlimm.
Das Kleid trägt sich sehr bequem und die Taschen sind einfach genial ...
Weil mir das Oberteil vom Sitz her wirklich gut passt, möchte ich mir gern nach diesem Schnitt noch ein paar Pullis nähen.
Noch in der Adventszeit habe ich diesen "Kolding" angestrickt. Vor ein paar Jahren bekam ich zum Geburtstag 2 Stränge Wollmeise Pure in der Farbe "Pfefferminz-Prinz" und ich dachte, Anleitung und Wolle würden gut zusammen passen. Na ja ... das Stricken war schon ziemlich mühsam, so wirklich kann ich den Hype um diese Anleitung nicht verstehen. Aber das Ergebnis gefällt mir recht gut. Nach dem Waschen und Spannen sieht das Maschenbild schon gleichmäßiger aus und der Schal ist auch noch um einiges gewachsen:
Diese Größe ist jetzt für mich genau richtig. Auf den Bildern erscheinen die Farben zu kalt und zu dunkel, in Wirklichkeit sind es warme Türkis- und Grüntöne.
Nun bin ich gespannt auf die immer sehr inspirierenden Beiträge auf dem MMM-Blog und danke für die Bereitstellung dieser monatlichen Plattform! Wer weiß, ob ich sonst noch bloggen würde ...
Habt einen schönen Tag!