Donnerstag, 15. Mai 2025

MeMadeMay Woche 2

 Ich bin dran geblieben und habe auch die 2. Woche Fotos von meinen täglichen Outfits gemacht.
Los geht's!

Tag 8:
Shirt: "Autumn Mood" aus der Ottobre 5/13 aus Viskosejersey - ein absolutes Lieblingsteil
Pullunder: Erikka-Slipover von rosa.knits aus Drops Air - auch ein absoluter Allrounder
Jeans: Second Hand


Tag 9:
Pulli: "Jakers" von Isabell Kraemer aus BC Bio Balance - schon einige Jahre alt und immer noch sehr geliebt
Jeans: Second Hand


Tag 10:
Bluse: "Batik Look" aus der Ottobre 2/19 aus Viskose
Jacke: Felix-Cardigan von Amy Christophers aus Drops Air


Tag 11:
Shirt: Kirsten Kimono-Tee von Maria Denmark Sewing aus Viskose
Hose: "Loose fit" aus der Ottobre 2/15 aus Viskose-Leinen


Tag 12:
Shirt: Frau Aiko von StudioSchnittreif aus Viskosejersey
Jacke: Home-Cardigan von Caidree aus Kremke Breeze
Jeans: Second Hand


Tag 13: 
gleiches Outfit - hier sieht man das Shirt noch mal besser


Tag 14:
Shirt: Frau Tina von StudioSchnittreif aus BW-Jersey
Leinenhose "Loose fit" aus der Ottobre 2/15



Und jetzt: auf geht's in Woche 3 (obwohl sich schon langsam eine Foto-Unlust breit macht ...)





Mittwoch, 7. Mai 2025

MeMadeMay25 - Woche 1

 Der Mai steht schon etliche Jahre ganz im Zeichen der Challenge von Sozo-Blog, dem "Me Made May". Es geht dabei generell darum, seinen handgefertigten Kleidungsstücken mehr Beachtung zu schenken und sich in diesem Sinne einer eigenen Herausforderung zu stellen. 

Mein Plan für diesen "Me Made May" ist es, mir über meinen Stil klarer zu werden. Mit fortschreitendem Alter finde ich es immer schwieriger. Ich habe etliche Sachen im Kleiderschrank, bei denen ich mir unsicher bin, ob sie noch vom Schnitt und von den Farben her zu mir passen. Deshalb habe ich mir vorgenommen, meine täglichen Outfits mal zu dokumentieren. Manchmal sagen Fotos mehr ...
 
Mit Woche 1 bin ich deshalb heute beim MMM dabei.
 Los geht´s:
 
Tag 1 - Shirt: Frau Toni von StudioSchnittreif aus BW-Jersey
Hose: Free Range Slacks von SevenHouse7 aus (vermutlich) Viskose-Leinen 
Bei dieser Hose bin ich mir unsicher. Sie war ein Probeteil, ist aber echt bequem und die großen Taschen finde ich genial. Aber sie ist vom Schnitt her sehr "hight waist" und ich finde es schwierig, meine Oberteile dazu zu kombinieren, weil sie eigentlich für diese Art Hose zu lang sind. Diese Shirt habe ich in den Hosenbund gesteckt, aber das ist natürlich nicht sehr figurfreundlich ;) 
 
 
Tag 2 - Jacke: Felix-Cardigan aus Drops Air
Shirt: Frau Toni aus schwerem Viskose-Jersey
Jeans: Second Hand
Der Cardigan ist mein All-Time-Favorit - ich mag die Farbe, er passt zu ganz vielem und er ist total weich und leicht. 
 
 
 Tag 3 - Pulli: Blue Nostalgie von Drops Design aus Drops Belle
Hose: Free Range Slacks
In diesem Outfit fühle ich mich überraschend wohl. Den Pulli mag ich sehr und er passt von Farbe und Länge perfekt zur Hose. Hab ich so zum ersten Mal kombiniert ;) Allerdings denke ich, dass mich diese Farbe als komplettes Outfit ein bisschen blass macht ...
 

Tag 4 - Bluse: Remy Raglan Top von SewHouse7 aus Viskose
Tuch: Sophie Scarf
Jeans: Second Hand 


Tag 5 - Jacke: Eliza von freuleins aus dünnem Wollwalk
Schal: Kolding
Pulli: Cumulusbluse von Petit Knit 
Jeans: Second Hand
 

 Tag 6 - Shirt: Frau Fannie von StudioSchnittreif als Oberteil aus French Terry
Weste und Jeans: Second Hand
 

 Tag 7 - Jacke: Cardigan mit Schalkragen von Lillesol woman aus einem Wolljacquard
Shirt: Autumn Mood aus der Ottobre Woman 5/13 aus Viskosejersey
Jeans: Second Hand



Ich bin gespannt, ob ich diese Garderobenschau bis zum Ende des Monats durchhalte ...
Aber interessant fände ich es schon.
Meine erste MemadeMay-Woche verlinke ich beim Mai-Memademittwoch - auch wenn ich dieses Mal nichts Neues zu zeigen habe, und bin gespannt auf die anderen Beiträge! 





 

 

Sonntag, 4. Mai 2025

FJKA - Finale!

 Kinder, wie die Zeit vergeht ...
und schon treffen wir uns zum Finale des gemeinsamen Frühlings-Strickens.
Ihr erinnert euch? Ich hatte große Pläne. Schlussendlich habe ich mich dafür entschieden, meinen "Neona" fertig zu stricken. Vier Wochen Knit Along sind zu wenig für eine Jacke ;) Aber den Pulli habe ich geschafft, dank der geballten Strick-Motivation. Und hier ist er:
 

 Auf der Suche nach einer Anleitung für einen Pulli mit überschnittener Schulter bin ich auf den "Neona" von Isabell Kraemer gestoßen. Diese Anleitung habe ich schon eine ganze Weile, gekauft im Zuge eines Sales und eigentlich ohne konkreten Strickplan. Nun habe ich mir ernstlich vorgenommen, erst mal meine schon gekauften Anleitungen zu durchsuchen und erst dann neu zu kaufen, wenn ich nichts passendes finde (was wahrscheinlich kaum passieren wird ...)
So habe ich also den "Neona" gestrickt.
 

 Ich habe dafür die BC Bio Balance verwendet und mit Nadelstärke 3,5 gestrickt. Die Wolle mag ich sehr gern, sie hat eine Zusammensetzung von 55% Wolle und 45% Baumwolle und trägt sich total angenehm. Ich habe schon einen Pulli daraus gestrickt, den ich immer noch sehr gerne trage. Das Garn pillt fast gar nicht, allerdings werden die Ärmel während des Tragens immer kürzer, auch, weil ich sie oft hochschiebe. Zum Glück hatte ich noch einen Rest des Garns und habe sie um ein ganzes Stück nachträglich verlängert. Damit mir das bei diesem Pulli nicht auch passiert, habe ich die Ärmel von vorn herein schon sehr viel länger gestrickt.
 

 Prinzipiell mag ich am liebsten Raglan-Konstruktionen, aber die Art, diesen Pulli zu stricken, fand ich auch sehr interessant. Man kann gut die Schulter"naht" erkennen, wo die Vorderteil-Maschen aus der Rückenpasse aufgenommen wurden. So ganz hundertprozentig gut ist es mir nicht gelungen, aber ich bin trotzdem zufrieden. 
Die Anleitung schlägt einen Rollkragen vor oder man kann den Halsausschnitt unversäubert lassen. Ein Rollkragen kam für mich gar nicht in Frage. Ich habe mich dafür entschieden, nachträglich drei Reihen glatt rechts anzustricken und dann abzuketten. Damit bekommt der Ausschnitt ein bisschen mehr Stabilität.
 

 Schön finde ich auch, dass das Muster von der Passe sich an den Bündchen wiederholt. Das ist ein kleines Highlight bei dem ansonsten schlichten Pulli.
 

Ich habe Gr. M2 gestrickt, aber bei diesem ziemlich oversize geschnittenen Pulli hätte auch die kleinere Größe gereicht. Ich habe 288g Wolle verbraucht - und hatte 300g. Das war also eine ziemlich knappe Kiste und ich bin echt froh, dass es so gut ausgegangen ist!
 Über den fertigen Pulli freue ich mich sehr, ich denke, das wird auch schon ein guter Begleiter an kühleren Frühlings- und Sommerabenden.
 
Ja, und dann habe ich doch noch das Flausch-Jäckchen angestrickt. Und ich glaube, das wird auch richtig, richtig schön! Es soll der Rebell-Cardigan von Ankestrick werden und auch hier ist die Konstruktion echt spannend ...
 

 Vielen Dank an das MMM-Team für das Motivieren und Organisieren dieses Kals!
 

LinkWithin

Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...